Höre nicht nur auf die Worte, sondern versuche, die Emotionen und Bedürfnisse hinter den Nachrichten zu erkennen. Stelle Fragen, um sicherzustellen, dass du das Gesagte richtig verstehst.
Emojis können helfen, den emotionalen Ton deiner Nachrichten zu vermitteln. Sie können ein Lächeln, Mitgefühl oder Dankbarkeit ausdrücken.
Sei dir bewusst, wie deine Nachrichten interpretiert werden könnten. Wenn du unsicher bist, kläre Unklarheiten.
Zeige Dankbarkeit und Anerkennung für die Beiträge und Meinungen anderer. Ein einfaches „Danke“ oder „Gut gemacht“ kann viel bewirken.
Menschen haben unterschiedliche Kommunikationsstile und -geschwindigkeiten. Gib anderen die Zeit, sich auszudrücken und antworte nicht überstürzt.
Achte darauf, persönliche Informationen und Grenzen zu respektieren. Stelle keine unangemessenen Fragen und teile keine vertraulichen Informationen.