Fetales Serum - Die brutale Wahrheit!

Fetales Serum - Die brutale Wahrheit!

Im Jahr 1958 wurde das Fötale oder auch Fetale Kälber-Serum (kurz FKS) zum ersten Mal aus lebenden Kälber-Föten entnommen.

Und als zell-günstige Variante setzte sich das Fetale Serum aus ungeborenen Kälbern sehr schnell in der Zellzüchtung durch. Ein Umbruch in der Geschichte der Züchtung von Zellen.

 

Denn mit FKS lassen sich fast 95% aller Zellen künstlich nachzüchten! 

 

Genial die Menschen, oder nicht? 

Das Recht auf Unversehrtheit!

Wie weit gehen Menschen eigentlich noch? Fetales Kälberserum wird von trächtigen Kühen “gewonnen”. Hauptproduktionsländer sind Brasilien – Südafrika – Australien – Neuseeland und die USA.  Hier dürfen Kühe und Bullen auf grossen Weiden zusammen sein. So gibt es immer eine Zahl trächtiger Kühe (ca. 8%), die zur Schlachtung geführt werden. 

In Deutschland und anderen Ländern der EU ist die Entnahme von FKS zu kommerziellen Zwecken verboten.

Nicht aber der Handel damit!

Aufgrund konventioneller Stallhaltung ist die Anzahl trächtiger Kühe sowieso viel geringer.

Wie sieht ein Leben unseres ältesten Nutztieres eigentlich aus? Da werden Tiere an die Haltungsbedingungen angepasst. Sollte es hier nicht umgekehrt laufen? 

Da werden Hausrinder enthornt, damit sie platzsparender gehalten werden können. Das Horn wird abgesägt, damit sie enger beieinander stehen und sich nicht verletzen.

Da werden Rindern seit den 1970er Jahren Gummiringe an das letzte Drittel des Schwanzes gebunden, damit die Schwanzspitze abstirbt. So wird verhindert, dass der Schwanz sich entzündet, wenn er zwischen Betonspalten im Dreck hängt. Mit Verstümmelung versucht der Mensch auch hier das Tier den Haltebedingungen anzupassen. 

Fetales Serum - Die brutale Wahrheit!

Jedes Tier hat, wie der Mensch, ein Recht auf Unversehrtheit! 

 

In der Anbindehaltung werden die Tiere an Ketten und Halsgurten auf engstem Raum nebeneinander stehend gehalten. Ab einem Alter von 6 Monaten dürfen die Tiere angebunden werden. So verbringen sie ihr kurzes Leben in dunklen Ställen! Auf harten Betonböden, durch Urin und Kot glitschig, darben sie dahin. 

Tierhaltung ist ein großes Problem und wird viel zu oft von Profit und Gier gesteuert.

Wir sprechen hier bewusst nicht von der „Massentierhaltung„! Denn die Haltung von Tieren ist grösstenteils unwürdig!

Tiere sind ein Gegenstand, der allein für den menschlichen Gebrauch gemacht wurde…

Und warum?

Weil der Mensch Milch trinken und Fleisch essen will!

Weil der Mensch Tiere einfach als Gebrauchs- und Nutzungsgegenstand nimmt!

Ist der Mensch nicht ein Herzchen…?

calves-3913081_640

Wie wird Fetales Serum entnommen?

Die Mutterkuh wird getötet und der Fötus wird lebend aus dem Leib ausgelöst und entnommen.

Der lebende Fötus wird geöffnet und das schlagende Herz freigelegt. Natürlich geschieht alles ohne Betäubung! Mit einer Betäubung würde die Qualität des Serum einbüßen!

Eine Kanüle mit entsprechend großem Durchmesser wird in die Herzkammer eingeführt. Aus dem pochenden kleinen Herz kann nun das Blut in ein steriles Gefäß abgepumpt werden.

Je nach Blutmenge dauert es bis zu 5 Minuten, manchmal auch länger, bis das unschuldige Herz endlich aufhört zu schlagen. Das Leiden ein Ende hat.

Das allerdings bleibt unklar. Der Fötus kann auch bis zu 1 Stunde im Gewinnungsraum liegen und niemand kann genau sagen, welche Empfindungen vom kleinen Geschöpf wahrgenommen werden!

Einzelne Blutproben werden oft gepoolt. Sprich mehrere Föten bluten gleichzeitig bei offenem Herzen aus!

Ein Fötus empfindet im letzten Drittel seiner Entwicklung Schmerzen und Leid! 

Die Verarbeitung und das lukrative Geschäft mit Leid und Tod!

Das entnommene Blut wird ca. 12 Stunden bei Raumtemperatur gleichmäßig vermischt, damit sich ein einheitlicher Blutkuchen bildet. Die verklumpten Bestandteile setzen sich unten ab und das Fetale Serum schwimmt als gelbliche Flüssigkeit obenauf.

Mit einer Zentrifuge wird der Blutkuchen vom Serum getrennt. Das sogenannte Fetale oder auch Fötale Kälberserum wird als solches dann in 2.5 Liter oder 5 Liter Gefäße abgefüllt. Das FKS ist nicht steril und muss gekühlt oder eingefroren werden.

In Kühlcontainern gehen die Gefäße an die Serum Vertreiber in die USA und nach Europa. Der Markt für FKS ist gross und gefragt! Die Vermarktung lukrativ!

Allerdings bleibt dieser perverse Markt undurchsichtig und genaue Zahlen gibt es nicht. Grob geschätzt werden jährlich ca. 800’000 Liter FKS “produziert”. Dafür müssen 2 Mio Rinderföten leiden und dürfen nie das Licht der Welt erblicken.

Die Frage ist, ob dieses Licht der Welt dann wirklich ein Segen für sie wäre…

Eine einheitliche Vorschrift für die Gewinnung und Weiterverarbeitung für fetales Serum gibt es nicht! 

Fetales Serum - Die brutale Wahrheit!

Wofür wird FKS benötigt?

Im fötalen Kälberserum oder auch Serum des perversen Leidens – gibt es ca. 1800 Proteine und Peptide und bis zu 4000 Metaboliten. Natürlich sind die normalen Aminosäuren – Salze – Spurenelemente – Vitamine – Transportproteine – Kollagene – Keratine – Hormone enthalten. 

Was das Serum aber so interessant macht, sind die darin enthaltenen essentiellen Faktoren, die für die Zellproliferation notwendig sind.

Was bedeutet das?

Ganz einfach – in einem lebenden Organismus sterben täglich mehrere 100 Mio Zellen ab. Diese müssen durch die Neubildung von Zellen, der Zellproliferation, wieder kompensiert werden. Zellteilung und Zellwachstum also. Mit dem FKS kann das schnelle Wachstum und die Vermehrung von Gewebe gesteuert werden!

Wie oben bereits erwähnt, lassen sich mit dem Serum fast 95% aller Zellen züchten!

Aufzucht und Kultivierung  von Zellen – Leben in Rekordzeit im Labor erschaffen! Jetzt versteht man, warum das Fetale Serum so gefragt und gewinnbringend ist.

Fetales Serum - Die brutale Wahrheit!

Die ethischen Gründe und der einfache Wechsel!

Das der Handel mit fötalem Serum sofort gestoppt werden muss ist aus ethischer Sicht zweifelsohne klar!

Seit Jahren werden bspw. bereits tierfreie Seren für die Züchtung von Zellen eingesetzt. Es bräuchte also kein FKS mehr, dass so viel Leid mit sich bringt!

Natürlich müsste eine Umstellung erfolgen und aus Gewohnheiten ausgebrochen werden.

Denn Vergleiche von Ergebnissen mit früheren Züchtungen mit FKS sind einfacher, wenn weiterhin FKS verwendet wird. Da bleibt man doch gern dabei…

Eine Umstellung von fetalem Serum auf tierfreies Serum wäre ein einfacher und überschaubarer Prozess! 

Es sind also wieder einmal mehr nur die Gewohnheiten, die hier im Wege stehen!

Unfassbar! 

#selbstdenken

Natürlich | Kritisch | Selbst Denken |