Content Briefing. Struktur, bevor Text entsteht.
Vielleicht hast Du schon ein Thema. Vielleicht nur eine Idee. Beides reicht, um zu beginnen.
Ein Content Briefing zeigt, was gesagt werden soll, bevor geschrieben wird.
Es strukturiert SEO, Sprache und Stil. Und bewahrt die Stimme des Unternehmens. Für Content, der wirkt. Weil er aus der richtigen Richtung kommt.
Wir erstellen Content Briefings für Agenturen, Unternehmen und Content Teams.
Psychologisch gelenkt und einsatzbereit. Damit Texte klar führen und Sprache bleibt.









Drei Fragen. Danach weisst Du, ob Du ein Briefing brauchst.
Finde heraus, wie gezielt ihr Eure Textwirkung bereits steuert und wo ein Content Briefing helfen kann.
Wer Texte gezielt steuern will, braucht Klarheit vor dem ersten Satz. Ein Content Briefing schafft diese Klarheit. Es macht sichtbar, was gesagt werden soll, bevor geschrieben wird.
Warum Content Briefings heute entscheidend sind.

Texte entstehen schneller denn je. Was davon bleibt, entscheidet das Briefing.
Ein gutes SEO Content Briefing schützt die Tonalität, auch bei skalierter Produktion.
Unsere Briefing Vorlage legt fest, wie ein Text klingt, bevor er geschrieben ist. Und hilft markante Inhalte zu erstellen.
Für SEO-Texte, Landingpages, Blogartikel oder Briefings für KI.
Man erkennt sofort, wenn ein Text nicht von innen kommt. Wenn etwas gesagt wird, das keiner so sagen würde.
Ein starkes Briefing hält fest, was oft verloren geht: Stil. Deine Art zu argumentieren. Die kleinen Eigenheiten, an denen man ein Unternehmen erkennt. Es erinnert daran, wie sich etwas anhören soll. Und warum.
Online-Marketing braucht Richtung. Ein Briefing bringt sie auf den Punkt.
Im Online Marketing entstehen Inhalte oft schnell, aber nicht kohärent. Unser Content Briefing bringt Ordnung in komplexe Prozesse, ohne Sprache zu glätten. Es führt heterogene Teams, Freelancer und KI mit klarer Struktur. Und spart Rückfragen.
✔ Heading-Struktur, abgeleitet aus dem Keyword-Set.
✔ Kommentierte Abschnitte mit Ton, Deiner Position zum Thema und Wirkung.
✔ SEO-Titel und Meta, direkt einsetzbar.
✔ Bildvorschläge mit inhaltlicher Führung und Alt-Text.
✔ Einen Link, mit dem Content Creator oder KI direkt starten können.
✔ Einheitlichkeit über alle Inhalte hinweg, unabhängig davon, wer schreibt.
Content Briefings für Agenturen. Wenn Tempo keine Sprache kosten darf.
Wir entwickeln Briefings, die in Agenturprozesse passen, intern oder für Freelancer. Klar strukturiert, kommentiert, sofort einsetzbar. Damit Content ohne Stilbruch in Serie entsteht.
✔ Übergabegrundlage ohne Nachbearbeitung.
✔ Kommentierte Struktur für externe Texter-Teams oder KI.
✔ Einheitlich über Landingpages, Blogartikel, SEO-Textformate hinweg.
✔ Ready-to-use als Briefing-Link.
Content Briefings für Unternehmen. Wenn Sprache Verantwortung trägt.
Du willst intern schreiben, aber nicht klingen wie alle. Wir liefern Briefings, die Stil und Aussage sichern. Verständlich für jedes Team. Und jede KI.
✔ Für interne Content-Erstellung mit konsistenter Sprache.
✔ Briefings, die von Menschen und KI Tools verstanden werden.
✔ SEO, Ton und Aufbau integriert, aber nicht aufgesetzt.
✔ Ohne Kontrollverlust. Ohne Dauerabhängigkeit von Agenturen.
Sprache ist persönlich. Wir auch.


Du hast ein Thema. Wir machen ein Briefing daraus. Ohne Deinen Ton zu verlieren. Klar strukturiert, kommentiert, sofort einsetzbar.
Kein Hauptbegriff? Die Keyword-Recherche füllt die Leerstelle.
Schreib uns eine E-Mail. Oder starte direkt mit einem Content Briefing ab 221 Euro.
Sandra & Michael.
Wie wir Dein SEO Briefing erstellen.
✔ Tone of Voice, Struktur & Zielgruppe. Klare Vorgaben für konsistente Inhalte.
✔ SEO-Optimierung. Reichweite steigern mit der richtigen Strategie.
✔ Flexibilität. Inhalte im eigenen Stil umsetzen.
✔ Sofort verwendbar für die Texterstellung, mit Link.
1. Das Thema & Keyword klären.
✔ Du gibst den Begriff vor.
✔ Wir prüfen. Trägt es SEO? Oder braucht es noch Klarheit?
✔ Mit oder ohne Keyword-Recherche. Du entscheidest.
2. Struktur entwickeln.
✔ Wir analysieren. Womit konkurriert der Text?
✔ Wortanzahl. Heading-Logik. Bilder.
✔ Dann entsteht eine Gliederung, die die Sprache führt.
3. Abschnitte kommentieren.
✔ Jeder Teil bekommt Hinweise. Ton, wie Du das Thema angehst und psychologische Wirkung.
✔ Damit Teams, Texter oder KI wissen, wie es klingen soll.
✔ Promptfähig. Klar lesbar.
4. Metadaten & Bilder mitdenken.
✔ SEO-Titel, Description, Alt-Texte.
✔ Abgestimmt auf Inhalt & Wirkung.
5. Freigabelink & Content Score.
✔ Du bekommst einen editierbaren Link.
✔ Das Texter Briefing kann sofort genutzt werden.
✔ Content Score inkl. als Orientierung für die Texterstellung.
Was ein gutes Content Briefing klärt, bevor Content entsteht.
Ziel & Zweck.
✅ Klar: Geht es um Sichtbarkeit, Vertrauen oder Entscheidung?
❌ Unklar: Der Text bleibt schwammig.
Zielgruppe & Suchabsicht.
✅ Klar: Der Ton passt. Die Ansprache sitzt. Der Leser erkennt sich, bevor er nachdenken muss.
❌ Ohne Texter Briefing: Inhalte reden vorbei. Die Suchintention ist undefiniert.
Keyword Set & Struktur.
✅ Klar: Struktur und Sprache greifen ineinander. Keywords führen unaufdringlich.
❌ Unklar: SEO-Potenzial bleibt liegen.
Hauptaussagen & Kernbotschaften.
✅ Klar: Die Aussage trägt. Und bleibt.
❌ Unklar: Allgemeinplätze ohne Wirkung.
Stil & Markenstimme.
✅ Klar: Die Sprache bleibt erkennbar.
❌ Unklar: Jeder schreibt anders.
Technik & Inhalte.
✅ Klar: Metadaten, Bilder, CTAs sind integriert.
❌ Unklar: Alles fehlt. Oder wirkt aufgesetzt.
So erreichst Du uns. 3 Wege zur Fitten Tüte.
Sprich mit Michael über eine Content Strategie.
Schreib an Sandra. Sie macht ein Content Briefing.
Content Marketing mit klarem Plan.
Unsere Leistungen. So flexibel wie Du.
Keyword-Recherche
Content-Briefing.
Content Produktion komplett.
Implementation in WordPress.
Verlinkung.
Live Audit.
SEO & Content nach Aufwand.
KI kann Texte erzeugen. Unser Briefing schützt Deine Sprache.
Du hast ein Thema. Wir machen eine Outline daraus.
Schreib uns. Oder buche einen kurzen Call, wenn Du schon weisst, worum es gehen soll.
FAQ. Nachgefragt zu Content Briefing.
Wie lang ist die Lesedauer eines Content Briefings?
Unsere Briefings sind klar gegliedert. Die Lesedauer liegt meist zwischen 5 und 10 Minuten.
Was ist ein Content Briefing?
Ein Content Briefing ist ein Instrument, das Struktur schafft und Sprache schützt. Es führt durch SEO, Ton und Aufbau. Ohne die Sprache zu normieren.
Was genau ist ein Texter Briefing?
Eine schriftliche Anleitung für Texter und Teams, die Ziele, Tonalität und inhaltliche Anforderungen definiert.
Was ist ein Briefing Beispiel?
Ein Dokument mit Keyword-Set, Heading Struktur und Kommentaren. So aufgebaut, dass Content Teams und KI damit arbeiten können, ohne nachzufragen.
Welche Arten von Briefing gibt es?
SEO Briefing, Content Briefing, Kampagnen-Briefing. Unterschiedlich in der Funktion. Gemeinsam in der Idee. Klarheit vor Produktion.
Was muss in ein Briefing rein?
Keywords, Struktur, Metadaten. Und: Hinweise zu Ton, psychologischer Wirkung und Bildsprache.
Autoren dieser Seite.
Sandra Krone und Michael Kienzler arbeiten seit 2018 als selbstständige SEO-Freelancer mit Fokus auf Sprache und Text. Sie entwickeln Inhalte, die gefunden und gelesen werden.
Ihre Schwerpunkte: Content Briefing, Texterstellung und regionale Suchmaschinenoptimierung.
Beide arbeiten unabhängig, aber in enger Abstimmung. Jeder Text auf dieser Website ist Ergebnis dieses Zusammenspiels.
Sichtbar. Sympathisch. Briefings.
© FITTE TÜTE seit 2020.